Rezepte

zur Seite 1
Seite 2

Karpfen serbisch
Den Fisch unter kaltem Wasser schuppen und säubern. Danach schröpfen und in Stücke zerlegen. Die Portionen reichlich salzen und mit frischgepreßten Zitronensaft beträufeln. Eine zeitlang ziehen lassen und danach abtrocknen. In Mehl drehen und dann in reichlich heißem Fett knusprig und goldbraun braten.
Den fertigen Fisch mit Knoblauchsauce (Öl, gehackte Petersilie und gepreßten Knoblauch)
bestreichen und mit Petersilienkartoffeln und grünen Salat servieren.

Triestiner Art
Den geschuppten Fisch in Portionen teilen, mit reichlich Zitronensaft beträufeln und ziehen lassen. Abtrocknen und mit Salz und Knoblauch (ca. 1 Knoblauchzehe pro Fisch) einreiben und wiederum eine Viertelstunde ziehen lassen.
Danach in Mehl drehen und reichlich heißem Fett knusprig braten. Dazu serviert man die
Allround-Fischbeilage Petersilienkartoffeln und grünen Salat.

Fische gegrillt
Die Fische werden je nach Größe entweder der Länge nach gespalten oder quer in zwei-
fingerdicke Scheiben geschnitten. Reichlich salzen und in einem Gefäß einige Stunden ruhen lassen. Ausgezeichnet schmeckt es, wenn man zum Salz noch eine Marinade aus Öl. Zitronensaft, Pfeffer und  feingehackten Gewürzkräutern gibt und die Fischstücke damit
dick bestreicht. Der Rest der Marinade dient zum Bestreichen der Fische während des Grillens. Karpfen zerfallen sehr leicht während des Grillens und sollte auf der Fleischseite eine
Alufolie untergelegt werden. Besonders bewährt haben sich zusammenklappbare Grillroste, speziell zum Fischgrillen auf den Markt gebracht.
Als Beilage wird getoastetes Knoblauchbrot, div. Saucen  und gemischter Salat gereicht.

Räucherfische
Beliebige Fische (Karpfen, Amur, Schleien, Forellen usw.) ganz oder portioniert  würzen oder in Sur (10 %ige Gewürzlake mit Gewürzen) ca. 10 Stunden lang einlegen. Gut sortierte Räuchergewürze sind fast überall erhältlich und sehr zu empfehlen. Die gewürzten oder gesurten Fische werden dann entweder im Tischräucherofen ca. 30 min oder in der Räucher- tonne ca. 2 Stunden heiß geräuchert. Speziell Filets werden in der Fleischselche kalt ge- räuchert und sind nachher fein aufgeschnitten eine Delikatesse.
Servieren mit Weißbrot oder Toast mit Butter und frischer Oberskren.

Bilder von den köstlichen Gerichten folgen in Kürze!

Diese und viele weitere köstliche Gerichte finden Sie unter www.ichkoche.at


zur Seite 1

über den club
Der Teich
Home

 

 

 

 

 

 

 

 

Teichordnung
Neuigkeiten
Fische
Unterbringung
Fototour
Wetter
Anfahrt
Rezepte
Gästebuch
Unser Team
Kontakt & Impressum
Preise